§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (POSITION Consulting GmbH) über die Internetseite www.position-consulting.de/shop/ oder über sonstige Fernkommunikationsmittel schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Leistungen nur zur Buchung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Seminaren und Netzwerktreffen, nachfolgend insgesamt „Seminare“ genannt. Die wesentlichen Merkmale der Seminare finden sich im jeweiligen Angebot.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Seminarangebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den im jeweiligen Angebot angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zur Buchung beabsichtigten Seminare werden über die Schaltfläche „Tickets Buchen“ im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ erfolgt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungsbedingungen. Abschließend werden hier alle Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig Bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, welches Ihnen in Textform zugesandt wird und an das wir uns 5 Tage (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) gebunden halten. Sie nehmen das Angebot mit Bestätigung in Textform an.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im Online-Bestellvorgang oder im jeweiligen Angebot nichts anderes ausgewiesenen ist: – Zahlung per SEPA-Lastschrift
– Zahlung per PayPal.
(3) Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig. Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im Online-Bestellvorgang oder im jeweiligen Angebot oder in der Rechnung ausdrücklich ausgewiesen.
(4) SEPA-Lastschrift (Basis- und/oder Firmenlastschrift) Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 – 10 Tagen nach Vertragsschluss. Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
§ 4 Leistungserbringung
(1) Die Durchführung der Seminare in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(2) Soweit die Durchführung der Seminare von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuchten Seminares. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(3) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Seminarleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet. Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Seminarleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von Seminarräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Seminarleiters halten.
§ 5 Rücktritt / Stornierung
(1) Sie können bis zu 10 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. per E-Mail an info@marktplatz.position-consulting.de). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
2) Von Ihnen gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden im Falle des Rücktritts unverzüglich zurückerstattet. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
(3) Weniger als 10 Tage vor Seminarbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich. Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Seminarbeginn ist keine Rückerstattung von Seminargebühren möglich.
§ 6 Ersatzteilnehmer
Sie können bis spätestens einen Tag vor Seminarbeginn einen Ersatzteilnehmer per E-Mail an info@marktplatz.position-consulting.de benennen. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten.
§ 7 Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung
(1) Vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail an Ihre bei der Buchung angegebene(n) E-Mail-Adresse(n) mit einem Download-Link, über den Sie die Seminarunterlagen abrufen können.
(2) Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie per E-Mail einen Download-Link, über den Sie die Teilnahmebestätigung abrufen können.
(3) Soweit das von Ihnen gebuchte Seminar den „POSITION-Onlinecoach“ umfasst, können Sie zusätzlich eine Online-Prüfung im „POSITION-Onlinecoach“ über die Seminarinhalte absolvieren. Nach bestandener Online-Prüfung erhalten Sie ein hochwertiges Zertifikat in Papierform ausgestellt.
§ 8 Urheberrechte / Nutzungsrechte
Die zur Verfügung gestellten Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht, auch nicht in Teilen, ohne unsere Einwilligung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
§ 9 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 10 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
§ 1 Leistungsbestandteile und Nutzungsbedingungen
POSITION Onlinecoach stellt dem Kunden das Onlinecoach-Portal mit folgenden Nutzungs- bedingungen zur Verfügung. Eine Bestätigung der Nutzungsbedingungen, sowie eine Auflis- tung der berechtigten Unternehmen findet sich in Anlage 1.
Das Onlinecoach-Portal ist ein Online-Serviceangebot für qualitätsorientierte Fitnessclubs und Gesundheitsdienstleister und beinhaltet die Leistungsbestandteile FastLearning, eLearn- ing, eConsulting und eMarketing.
Durch die POSITION Online-Vereinbarung erwirbt der Kunde den Zugang zum Onlinecoach- Portal ausschließlich für sein eigenes Unternehmen und seine angestellten Mitarbeiter inkl. sich selbst. Weitere auf einzelne Mitarbeiter individualisierte Zugänge für das Onlinecoach- Portal können vom Nutzer gegen eine vertraglich vereinbarte Gebühr erworben werden. Die Weitergabe der Zugangsdaten an unbefugte Dritte und nicht im Unternehmen angestellte Per- sonen bedarf ausdrücklich der vorherigen schriftlichen Einwilligung von POSITION Online- coach. Beim Ausscheiden eines Mitarbeiters mit Zugangsberechtigung ist POSITION Online- coach unmittelbar mit der Löschung dieses Accounts zu beauftragen.
Der Abschluss eines gesonderten Auftragsverarbeitungsvertrages zwischen POSITION Onli- necoach und dem Kunden nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO ist Voraussetzung für das Anlegen von Nutzerzugängen und ist dieser Vereinbarung als Anlage 3 beigefügt.
Inhalte des Portals
Die Inhalte des Onlinecoach-Portals sind Beispiele, die dem Kunden beim Aufbau seines ei- genen Qualitätsmanagements und der optimierten Betriebsführung unterstützen sollen. Sie erfüllen nicht den Anspruch der Allgemeingültigkeit und sind immer als Anregungen zu ver- stehen, die vom Unternehmer selbst auf Umsetzbarkeit vor Ort überprüft werden müssen. POSITION Onlinecoach greift dabei auf jahrelange Beratungs- und Clubmanagementerfah- rung zurück.
Der Inhalt des Portals dient ausschließlich Informationszwecken. POSITION Onlinecoach übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Sofern im Onlinecoach-Portal gekennzeichnete Informationen Dritter aufgerufen werden können, handelt es sich um fremde Informationen, die sich POSI- TION Onlinecoach nicht zu eigen macht.
Haftungsansprüche gegen POSITION Onlinecoach für Schäden jedweder Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen, sofern seitens POSITION Onlinecoach kein nachweislich vorsätzliches, oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Inhalt des Onlinecoach Portals ist freibleibend und unverbindlich. POSITION Onlinec- oach behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise auf Websites Dritter (Links)
Sofern das Onlinecoach-Portal Verweise auf Websites Dritter (Links) enthält, hat POSITION Onlinecoach keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung dieser Seiten. Für die Inhalte ist stets der Anbieter oder Betreiber der Website und damit nicht POSITION Onli- necoach verantwortlich. Deshalb übernimmt POSITION Onlinecoach keine Haftung für diese fremden Inhalte.
Urheberrecht
Die Gestaltung des Onlinecoach-Portals, die hierin enthaltenen Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen, Texte, Bilder und sonstige Werke sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte stehen ausschließlich POSITION Onlinecoach zu. Die Nutzung oder Verwertung, ins- besondere Vervielfältigung, Verbreitung, Ausstellung sowie öffentliche Wiedergabe ist ohne vorherige schriftliche Einwilligung von POSITION Onlinecoach nicht gestattet. Auf Wunsch stellt POSITION Onlinecoach den Kontakt zu den betreffenden Agenturen her, von denen der Nutzer einzelne Rechte erwerben kann.
Für die praktische Anwendung von Coaching-Inhalten von POSITION Onlinecoach ist allein der Kunde verantwortlich. POSITION Onlinecoach übernimmt insbesondere keine Gewähr- leistung oder Garantie dafür, dass die Umsetzung der Coaching-Inhalte zu Erfolgen am Markt führen.
Unternehmernetzwerk
POSITION Onlinecoach veranstaltet gemeinsam mit POSITION Consulting halbjährliche Unternehmernetzwerke, an denen der Kunde entgeltlos teilnehmen kann. Pro angemeldetem Teilnehmer des Kunden wird lediglich die Verpflegungs- und Tagungspauschale berechnet. Ort, Datum und Inhalte werden von POSOTION festgelegt und auf der Homepage www.position-consulting.de veröffentlicht. Hier erfolgt ebenfalls die Buchung durch den Kunden. POSITION behält sich eine Begrenzung der Teilnehmerzahl je Unternehmen vor.
§ 2 Vergütung
(1) POSITION Onlinecoach erhält für die in § 1 beschriebenen Leistungen von dem Kun- den eine monatliche Pauschale i.H.v. € 249,- zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für jedes weitere dem Unternehmen des Kunden zugehörige Filialstudio (Anlage 1) wird ein reduzierter Betrag i.H.v. € 149,- zzgl. der gesetzlichen MwSt. berechnet. Eine Veränderung der Anzahl der Filialstudios ist POSITION Onlinecoach unverzüglich mitzuteilen. Weitere auf einzelne Mitarbeiter individualisierte Zugänge für das Onli- necoach-Portal werden mit € 15,- zzgl. der gesetzlichen MwSt. je Mitarbeiter berech- net.
(2) Die monatliche Pauschale wird im Voraus zum 1. des jeweiligen Kalendermonats der Leistungserbringung durch POSITION Onlinecoach fällig und zahlbar. Die Zahlungen erfolgen im SEPA-Lastschriftverfahren. Scheitert der Lastschrifteinzug, wird POSI- TION Onlinecoach die Abbuchung unter Zurechnung der angefallenen Kosten für die Rücklastschrift zzgl. einer pauschalen Mahngebühr in Höhe von 5,00 Euro erneut ver- anlassen, hierrüber wird der Kunde per Mail informiert.
§ 3 Haftung
POSITION Onlinecoach haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Garantien betreffen oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Sofern POSITION On- linecoach auch für leichte Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung der Höhe nach auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
(2) Soweit die Haftung von POSITION Onlinecoach ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung von deren gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Er- füllungsgehilfen.
(3) Die Haftung von POSITION Onlinecoach für Schäden, die dem Kunden infolge der Umsetzung von Coaching-Inhalten entstehen, ist vollständig ausgeschlossen. Insbe- sondere haftet POSITION Onlinecoach nicht dafür, dass der Kunde mit der prakti- schen Anwendung von Coaching-Inhalten einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg erreicht oder rechtskonform handelt. POSITION Onlinecoach erteilt keine Rechts- oder Steuerberatung.
§ 4 Vertragsdauer
Der Vertrag beginnt zum auf Seite 1 eingetragenen Datum und hat eine Laufzeit von 12 Monaten mit einer anschließenden Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern sie nicht mit 3-Monatsfrist in Schriftform gekündigt wird.
§ 5 Geheimhaltung
Die Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die ihnen im Zusammen- hang mit dem Vertrag bzw. dessen Durchführung zugänglich werden, zeitlich unbegrenzt streng vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Die Vertragsparteien werden dafür Sorge tragen, dass vertrauliche Informationen gegen Einsichtnahme Dritter ge- schützt werden. Eine Weitergabe solcher Informationen, Unterlagen oder Materialien ist nur in dem Umfang zulässig, wie dies zur vertraglichen Leistungserbringung erforderlich ist.
§ 6 Gerichtsstand
Soweit beide Vertragsparteien Kaufleute sind, oder eine der Parteien im Inland keinen allge- meinen Gerichtsstand hat, vereinbaren die Vertragsparteien für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag den Sitz von POSITION Onlinecoach in 85435 Erding als Gerichtsstand.
§ 7 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder sollte die Vereinba- rung eine Lücke enthalten, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Soweit die Unwirksamkeit einer Bestimmung nicht auf gesetzliche Rege- lungen zurückgeht, die dem Schutz einer Vertragspartei dienen, wird die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame ersetzt, eine fehlende so eingefügt, dass dem in der Vereinbarung zum Ausdruck gekommenen Willen der Parteien und dem Sinn der Ver- einbarung weitestgehend entsprochen wird.
(2) Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Vereinbarung sowie alle die Vereinbarung betreffenden wesentlichen Mitteilungen haben schriftlich zu erfolgen.
§1 Vertragsgegenstand
Der Kunde beauftragt POSITION mit der dauerhaften Coaching-Betreuung nach Maßgabe dieses Vertrags.
§2 Leistungsbestandteile der Vereinbarung
Geschäftsführer: Yannik Hoenig, Thomas Pöter
Amtsgericht München I HRB 245963 I Steuernummer 114 135 30484
Fon +49 8122 225959 0
Fax +49 8122 225959 1
eMail info@position-consulting.de
Nassauische Sparkasse
IBAN DE16 5105 0015 0107 1123 28
SWIFT-BIC NASSDE55XXX
§3 Vergütung
(3) Die monatliche Pauschale wird im Voraus zum 1. des jeweiligen Kalendermonats der Leistungserbringung durch POSITION fällig und zahlbar. Die Zahlungen erfolgen im SEPA-Lastschriftverfahren. Scheitert der Lastschrifteinzug, wird POSITION die Abbu- chung unter Zurechnung der angefallenen Kosten für die Rücklastschrift zzgl. einer pauschalen Mahngebühr in Höhe von 5,00 Euro erneut veranlassen, hierrüber wird der Kunde per Mail informiert.
§4 Haftung
(3) Die Haftung von POSITION für Schäden, die dem Kunden infolge der Umsetzung von Coaching-Inhalten entstehen, ist vollständig ausgeschlossen. Insbesondere haftet POSI- TION nicht dafür, dass der Kunde mit der praktischen Anwendung von Coaching- Inhalten einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg erreicht oder rechtskonform handelt. POSITION erteilt keine Rechtsberatung.
§5 Vertragsdauer
(1) Der Vertrag beginnt zum auf Seite 1 eingetragenen Datum und hat eine Laufzeit von 12 Monaten mit einer anschließenden Verlängerung um jeweils 12 Monate, sofern sie nicht mit 3-Monatsfrist in Schriftform gekündigt wird.
Innerhalb der ersten 30 Tage ab Vertragsbeginn kann die Vereinbarung jederzeit zum Ende des ersten Vertragsmonats gekündigt werden.
POSITION Consulting GmbH I Pfarrer-Veicht-Straße 5 I 85435 Erding
Geschäftsführer: Yannik Hoenig, Thomas Pöter
Amtsgericht München I HRB 245963 I Steuernummer 114 135 30484
Fon +49 8122 225959 0
Fax +49 8122 225959 1
eMail info@position-consulting.de
Nassauische Sparkasse
IBAN DE16 5105 0015 0107 1123 28
SWIFT-BIC NASSDE55XXX
§6 Geheimhaltung
Die Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die ihnen im Zusammen- hang mit dem Vertrag bzw. dessen Durchführung zugänglich werden, zeitlich unbegrenzt streng vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Die Vertragsparteien werden dafür Sorge tragen, dass vertrauliche Informationen gegen Einsichtnahme Dritter ge- schützt werden. Eine Weitergabe solcher Informationen, Unterlagen oder Materialien ist nur in dem Umfang zulässig, wie dies zur vertraglichen Leistungserbringung erforderlich ist.
§7 Gerichtsstand
Soweit beide Vertragsparteien Kaufleute sind, oder eine der Parteien im Inland keinen allge- meinen Gerichtsstand hat, vereinbaren die Vertragsparteien für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag den Sitz von POSITION in 85435 Erding als Gerichts- stand.
§8 Schlussbestimmungen
Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Hier kannst Du Deine Auswahl auch widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Hier kannst Du Deine Auswahl auch widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.